Hallo werte Besucher...
Ich wage hier den Versuch, meine in vielen Jahren mühsam und zeitaufwendig zusammengetragenen Ahnen- und Familienforschungsdaten für Andere abzubilden und zugänglich zu machen. Leider ist es nur unzureichend möglich, die teilweise höchst komplizierten Verknüpfungen aller Daten in diesem zweidimensionalen Medium darzustellen. Ich versuche deshalb, Ihnen die Schwerpunkte meiner Forschung mittels einiger Gesamtübersichten (Sippenbuch, Ahnentafel, Ahnenliste), sowie ein paar Ahnenstammreihen (Vorfahren) und Stammtafeln (alle Nachkommen einiger Ahnenlinien) näher zu bringen.
Der Anstoß zu der ganzen Forscherei wurde 1988 durch den Kauf eines Autos durch meinen jüngsten Bruder gegeben. Er kaufte dieses Fahrzeug in Stuttgart, unserem damaligen Wohnort, bei einem Autohändler Namens SCHWÄRZER. Da unser Name relativ selten ist, wurde natürlich auch über die Namensgleichheit gesprochen. Dabei ergab es sich, dass besagter Autohändler aus der gleichen Gegend in der Oberpfalz stammte, wie unser Vater und Großvater.
Das Interesse war nun geweckt, herauszufinden, ob wir miteinander verwandt sein könnten. Da ich in diesem Jahr auch noch zufällig meinen Urlaub in Bayern verbrachte, besuchte ich eine Tante am Geburtsort meines Vaters und versuchte etwas mehr über unsere Vorfahren herauszubringen als ich damals wusste. Sie übergab mir einen Ahnenpass, den mein Vater wegen seiner Wehrmachtszugehörigkeit begonnen hatte auszufüllen. Daraus war auch der Geburtsort meines Großvaters ersichtlich. Ich begab mich dann umgehend zum Pfarrer jenes Ortes, um eben Näheres über die Geburt meines Großvaters herauszufinden. Dieser Pfarrer klärte mich dann auf, dass alle Kirchenbücher zentral in Regensburg im Diözesanarchiv aufbewahrt würden und dort auch einzusehen wären. Er erklärte mir aber auch, dass es von jenem Ort auch eine Häuserschronik gäbe und der Name Schwärzer darin sehr häufig vorkäme. Ich besorgte mir umgehend diese Chronik und begann darin zu lesen. Ich fand darin tatsächlich jede Menge Schwärzer, leider ohne jeden genealogischen Zusammenhang.
Der Ahnenforscher-Virus hat mich nun voll erwischt. Ich fuhr dann auch noch -Urlaub hin oder her- nach Regensburg in das besagte Archiv und ließ mir die in Mikrofiches verfilmten Kirchenbücher vorlegen. Zufällig erwischte ich dann auch noch genau die Seiten mit den Namensregistern. Ich wurde fast erschlagen ob der Menge von Personen Namens Schwärzer. Leider fand ich nicht sofort heraus, wie ich nun mit diesem Autohändler verwandt sein könnte. Es bedurfte dann noch drei weiterer Besuche des Archivs in Regensburg um dieses Verwandtschaftsverhältnis zu klären, er war ein Onkel 3. Grades bzw. ich war ein Neffe 2. Grades (mein Urgroßvater und sein Großvater waren Brüder). Seit dieser Zeit habe ich nun einige Archive in Deutschland, Polen und Tschechien besucht, habe zusammengerechnet viele, viele Monate sowohl vor Ort als auch online im Internet in vielen Kirchenbüchern, Grundakten usw. geschmökert und nebenher auch noch wirklich alle Orte -auch wenn sie noch so entlegen waren- in Schlesien, im Sudetenland und in Bayern besucht, in denen die Vorfahren meiner Kinder gelebt haben.
Dieses Wissen um die geographische Einordnung und Lage der Orte, sowie ihre gegenseitigen Beziehungen und auch Abhängigkeiten war bei der ganzen Forscherei manchmal sehr hilfreich, insbesonders, weil nur deswegen etliche Verbindungen und Wanderungswege anschaulich nachvollzogen und verstanden werden konnten.
Mein Datenbestand umfasst nun bis dato 9418 Personen (davon ca. 4000 in der Oberpfalz) in 2656 Familien mit vier Schwerpunkten, ausgehend von meinen Eltern und Schwiegereltern.
1. Oberpfalz, Landkreis Amberg-Sulzbach (Vater)2. Niederschlesien, Kreise Breslau, Strehlen, Nimptsch, Reichenbach (Mutter)3. Sudetenland, ehemaliges österreichisch Schlesien, Gegend Troppau, Jägerndorf, Jauernig (Schwiegervater)4. Oberpfalz, Landkreis Schwandorf, Gegend um Nittenau (Schwiegermutter)
Hinweis: Von allen Ereignissen aller Personen wurden selbstverständlich auch die Quellen aufgezeichnet, diese werden hier aber bewusst nicht angezeigt.
Sehen Sie sich ruhig alles an, vielleicht haben wir sogar gemeinsame Vorfahren und könnten gegenseitig Daten austauschen und/oder vervollständigen.
Gesamtdaten | |
Jede einzelne Familie der Genealogie Schwärzer (alle Verknüpfungen als interne Links) | |
Alle vorkommenden Namen nach Orten sortiert (mit Links zum GOV) | |
Alle vorkommenden Namen alphabetisch sortiert (mit Links zum GOV) | |
Gesamtdaten der Genealogie Schwärzer zum Download (ZIP-File, ca. 770KB) | |
Gesamtdaten statistisch aufbereitet | |
Ahnentafeln (Vorfahren) | |
Alle Vorfahren meiner Kinder auf einer Tafel mit 448 Folgetafeln (je 4 Generationen), einschließlich Links zu den einzelnen Personendaten | |
Alle Vorfahren meiner Kinder übersichtlich auf EINER Tafel (semigrafisch ca. 1,7 MB) einschließlich Links zu den einzelnen Personendaten | |
4 Generationen Vorfahren mit Fotos | |
Gesamt-Ahnenliste und ausgewählte Ahnenstammreihen (Vorfahren) | |
Alle Ahnenlinien (Vorfahren) meiner Kinder in Listenform (ca. 2,8 MB) | |
Direkte Ahnenlinie Schwärzer Oberpfalz | |
Direkte Ahnenlinie Altmann Oberpfalz | |
Direkte Ahnenlinie Rupprecht Oberpfalz | |
Direkte Ahnenlinie Schmidt Sudeten | |
Direkte Ahnenlinie Maschke Sudeten | |
Stammtafeln und -listen (Nachkommen von Spitzenahnen) | |
Nachkommen Schwärzer (semigrafisch) | |
Nachkommen Schwärzer (alle Familien in Listenform) | |
Nachkommen Altmann (Trisching Oberpfalz) | |
Nachkommen Schmidt (Woitzdorf/Wildschütz früher österreichisch Schlesien) | |
Nachkommen Maschke (Seitendorf früher österreichisch Schlesien) |
Günther Schwärzer
Stadtgraben West 14
92714 Pleystein
Mail guenther(at)schwaerzer.name